Um diese Bedrohungen zu stoppen, verlassen sich veraltete Sicherheitstools auf Signaturen oder Sperrlisten, die aus früheren Phishing-Versuchen stammen. Was aber, wenn der Angriff neu ist? Die heutigen Phishing-Angriffe sind ausgefeilt und nutzen hochgradig ausweichende adaptive Bedrohungstechniken (HEAT) wie Cloaking, URL-Rotation, Code-Verschleierung, dynamische Code-Generierung und mehr. Und da SWGs, Netzwerk- und Endpunkt-basierte Tools keinen Einblick in Browsing-Sitzungen haben, sind sie blind für diese Bedrohungen.
Menlo beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit der Sicherung von Browsern und wir haben in dieser Zeit gelernt, wie man sogar Zero-Hour-Phishing-Bedrohungen im Keim erstickt. Mit Menlo HEAT Shield AI können wir diese Angriffe bis zu 6 Tage stoppen, bevor andere überhaupt wissen, dass sie existieren.
der Angriffe zielen auf den lokalen Browser des Endbenutzers ab.
der Angriffe mit Malware-Ursprung werden auf kategorisierte Websites zurückgeführt.
der Phishing-Links
werden auf vertrauenswürdigen Websites gehostet.
Mit durchgängiger Transparenz und dynamischer Richtliniendurchsetzung im Browser bieten Menlo Security HEAT Shield AI und der Secure Cloud Browser vollständigen Schutz vor Phishing-Angriffen und stark ausweichenden Bedrohungen, die andere Lösungen umgehen.
Stellen Sie Sicherheitsteams bessere Informationen für eine verbesserte Reaktion auf Vorfälle zur Verfügung. Mit HEAT Visibility von Menlo können Sie mehr über die Bedrohungen erfahren, die Ihre Benutzer betreffen. Und durch die Hinzufügung von Browsing Forensics können Sie Einblick in Browsing-Sitzungen erhalten, einschließlich Benutzeraktionen und Seitenressourcen, sodass Sie endlich in die Köpfe der Angreifer eindringen können... anstatt umgekehrt. Diese Informationen können dann in bestehende SIEM-, SOAR- oder SOC-Plattformen integriert werden.
Die Phishing-Prävention des Menlo Secure Cloud Browsers und von HEAT Shield AI ist für jeden Benutzer, auf jedem Gerät und in jedem Browser verfügbar.
Die Kombination von Menlo HEAT Shield AI und Secure Cloud Browser erkennt und stoppt Bedrohungen, wenn es darauf ankommt – während der Browsersitzung. Sie können Benutzer und das Unternehmen vor den ausweichenden Bedrohungen schützen, die zu Ransomware oder Erpressung führen können – bevor sie eintreten.
Menlo Security bewahrt das native Browser-Erlebnis, ohne die Produktivität der Endbenutzer zu beeinträchtigen, und stellt gleichzeitig sicher, dass die Sicherheit nahtlos an jeden Benutzer gebunden ist. Unsere über zehnjährige Erfahrung hat uns gelehrt, wie wir die starken Sicherheitsfunktionen, die Sie benötigen, ohne die Leistungseinbußen, die Ihre Benutzer nicht tolerieren, anwenden können.
Der Secure Cloud Browser ist die Grundlage der Menlo-Angebote und erstellt dynamisch einen gehärteten digitalen Zwilling des lokalen Browsers des Benutzers in der Cloud. Alle Bedrohungen, die auf das Gerät des Benutzers abzielen, werden stattdessen in der Menlo Cloud abgefangen und ausgeführt. Ihre Benutzer erhalten nur sichere Inhalte, ohne dass Sie Ihr Netzwerk ändern, neue Software installieren oder den Endpunkt überhaupt berühren müssen.
Mit Menlo Secure Application Access ist es einfach, jedem Benutzer mit jedem Browser maßgeschneiderten Anwendungszugriff zu ermöglichen. Menlo erfordert keine Änderung der DNS-Einträge, keinen Import von Zertifikaten und keinen Agent. Sie können vom Menlo-Dashboard aus ganz einfach benutzer- und gruppenspezifische Steuerungen erstellen und jedem Benutzertyp genau die Zugriffsebenen zuweisen, die Sie für notwendig erachten.
Browsing Forensics vervollständigt die Menlo-Lösung und bietet einen nie dagewesenen Einblick in Browsing-Sitzungen auf jedem Endgerät. Unternehmen können die Inhalte auswählen, die in der Sitzung erfasst werden sollen, einschließlich Bildschirmfotos, Benutzertastatureingaben und der Seitenressourcen selbst. Diese Aufnahmen werden sofort in den vom Kunden gewählten Cloud-Speicher übertragen; Menlo speichert die Pakete nicht und sieht sie auch nicht ein.
Schützen Sie das Unternehmen und Ihre Benutzer vor Zero-Hour-Phishing und ausweichender Ransomware, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Verhindern Sie, dass die häufigsten und gefährlichsten Cyberbedrohungen ihre Ziele erreichen: den Browser und den Endpunkt.
Mehr erfahren
Erhalten Sie einen beispiellosen Einblick in Browsersitzungen – erfassen Sie Bildschirme und Tastenanschläge sowie Benutzer-, Browser- und Zieldetails für eine schnelle Vorfallslösung und Bedrohungssuche.
Mehr erfahren
Stellen Sie Zero-Trust-Zugriff für alle Ihre Anwendungen bereit – browserbasiert oder Legacy –, ohne dass Netzwerkumbauten oder eine Firewall-Aktualisierung erforderlich sind.
Mehr erfahren
Vereinfachen Sie den Zero Trust-Zugriff mit einer kostengünstigen Lösung für den Zugriff auf Unternehmensanwendungen und reduzieren Sie gleichzeitig die Kosten und Komplexität der Bereitstellung von VDI.
Mehr erfahren
Das VPN wird den heutigen Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Benutzererfahrung nicht gerecht. Jetzt gibt es eine moderne Lösung für sicheren Zugriff auf Anwendungen.
Mehr erfahren
Die meisten Apps werden über den Browser aufgerufen, daher muss die Sicherheit von Netzwerken und Geräten auf browserbasierte Steuerung umgestellt werden. Ermöglichen Sie sicheren Zugriff auf Ihre Anwendungen und Daten, selbst von nicht verwalteten Geräten.
Mehr erfahren
Ermöglichen Sie Benutzern den Zugang zu ChatGPT und anderen generativen KI-Plattformen, während Sie Unternehmensdaten und geistiges Eigentum schützen.
Mehr erfahren
Erreichen Sie die Ziele von SSE mit deutlich weniger Komplexität und schließen Sie die Sicherheitslücke im Browser.
Mehr erfahren
Verwenden Sie Zero Trust Sicherheit, um Ihre Mitarbeiter und Daten vor allen potenziellen Bedrohungen zu isolieren und gleichzeitig schnellen und sicheren Zugriff auf Anwendungen zu gewährleisten.
Mehr erfahren
Menlos Fokus liegt auf der Sicherung des Browsers, da dort die meisten Unternehmensabläufe stattfinden.
Erfahren Sie, warum Organisationen weltweit auf Menlo Security vertrauen, um das Unternehmen zu schützen und sicheren Zugriff auf Anwendungen zu ermöglichen und Angriffe zu verhindern, die herkömmliche Sicherheitstools nicht stoppen können.